• 10% EXTRA Rabatt auf ausgewählte Teppiche!
Volero
16-12-2024 · 5 min

Teppichgrößen-Guide: Wie die Teppichgröße die Atmosphäre beeinflusst

Ein Teppich ist das Herzstück eines jeden Raumes, er sorgt für Gemütlichkeit, Wärme, Struktur und für einen Hauch von Charakter. Aber aufgepasst: Die richtige Größe und das richtige Format machen den Unterschied, wenn es darum geht, Ihren Raum so wirken zu lassen, wie Sie es sich vorstellen. Mit unserem Teppichgrößen-Guide erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie den idealen Teppich für Ihr Zuhause auswählen. Welche Größe und welches Format Sie benötigen, um den Raum größer, kleiner oder einfach gemütlicher zu gestalten.

Warum die richtige Teppichgröße so wichtig ist

Ein passender Teppich kann wahre Wunder wirken, sofern die Größe stimmt. Wählen Sie zu klein, dann kann der Teppich im Raum verloren wirken. Wählen Sie zu groß, so kann der Raum plötzlich überladen wirken. Die richtige Teppichgröße schafft Verbindung und bringt ein harmonisches Raumgefühl. Egal, ob Wohnzimmer, Esszimmer, Flur oder Schlafzimmer. Je nach verfügbarem Platz, Lichtverhältnissen und Raumstruktur sorgt die richtige Teppichgröße für das gewünschte Ergebnis.

Größen Guide

Raum optisch vergrößern: Ein Teppich Groß in hellen Farben

Wollen Sie, dass ein Raum größer und offener wirkt? Dann entscheiden Sie sich für einen Teppich groß in hellen Farben. Ein Teppich 200x300 cm ist eine gute Wahl für das Wohnzimmer, um Ihre gesamte Sitzecke zu umrahmen und den Raum optisch zu öffnen. Legen Sie den Teppich unter das Sofa und den Couchtisch, so dass alles eine Einheit bildet. Das lässt den Raum weitläufiger und entspannter wirken. Bei großen Essbereichen können Sie sogar auf einen Teppich 240x340 cm setzen, dieser kann entweder ein großes Ecksofa oder den gesamten Esstisch samt Stühlen umrahmen und so den Raum in Zonen unterteilen.

Unser Tipp: Quadratische Teppiche sind unterschätzte Multitalente, wenn es darum geht, großen Räumen eine ruhige Atmosphäre zu verleihen. Quadratisch bedeutet klare Linien, die das Raumgefühl stilvoll umrahmen und großzügigen Flächen ein Maß an Ordnung geben. Besonders in offenen Wohn-Ess-Koch-Bereichen sorgt ein großer Teppich Quadratisch für die nötige Balance und sieht dabei noch stylish aus.

Vorteile:

  • Ein Teppich groß verleiht dem Raum Weite.
  • Ein Teppich groß in sanften Farben sorgt für mehr Helligkeit.
  • Das große Format hebt Bereiche optisch hervor.
  • Quadratische Formen strukturieren offene Wohnbereiche.

Nachteile

  • In kleinen Räumen kann ein Teppich groß schnell zu dominant wirken.

Empfehlung: Lieber auf kleinere Varianten setzen, um den Raum nicht zu überladen.

Raum gemütlicher wirken lassen: Kleiner Teppich in dunkleren Farben 

Manchmal will man einfach nur den absoluten Kuschelfaktor in sein Wohnzimmer holen! Hier kommt ein weicher Teppich klein in dunkleren Farben ins Spiel, denn er lässt jeden Raum auf Anhieb gemütlicher wirken. Aber nicht nur das, besonders auch in engeren Wohnbereichen, ist ein Teppich klein die richtige Entscheidung. Schließlich würde ein zu groß gewählter Teppich eine großzügige Fläche des Bodens bedecken und dadurch den Raum überladen. 

Unser Tipp: Ein Teppich 140x200 cm oder ein Teppich 160x230 cm haben eine universelle Größe und eignen sich somit hervorragend für vor dem Sofa. Steht das Sofa an der Wand, dann können Sie den Teppich klein so platzieren, dass nur die Vorderbeine auf dem Teppich stehen. Dadurch haben Sie eine Wohlfühlinsel erschaffen, die den Raum gemütlicher und einladender macht.

Möchten Sie etwas Abwechslung und sanfte Linien in Ihr Zuhause holen, dann können wir Ihnen Ovale Teppiche ans Herz legen. Die sanften Kurven der ovalen Form bringen harmonische und fließende Akzente in Ihr Interieur, die für den Hygge-Effekt sorgen. Perfekt für Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Leseecken, in denen Sie gerne gemütliche Stunden verbringen.

Vorteile:

  • Ein kleiner Teppich in warmen Tönen schafft eine gemütliche Atmosphäre.
  • Ein Teppich klein fügt sich perfekt in viele Bereiche ein.
  • Das kleine Format passt gut in kleinere Räume.
  • Ovale Teppiche sorgen für eine stylische Abwechslung.

Nachteile: 

  • In großen Räumen könnte ein Teppich klein schnell untergehen.

Empfehlung: Seien Sie mutig und wählen Sie große Formate, die besser zur Geltung kommen. 

Teppichgrößen Guide

Bereiche definieren und Flexibilität schaffen: Teppiche kombinieren

In offenen Räumen oder großen Wohnbereichen kann es sinnvoll sein, mehrere Teppiche miteinander zu kombinieren und so verschiedene Bereiche hervorzuheben. Aber auch ein anderes Format kann hier einen großen Unterschied machen. Ein Teppich Läufer eignet sich am besten für lange Flure, den Hauseingang oder schmale Bereiche, ohne diese dabei zu verengen.

Runde Teppiche hingegen liegen absolut im Trend und lockern die gewohnten Ecken und Kanten stilvoll auf. Ob als Mittelpunkt des Raumes oder unter einem runden Tisch – ein Teppich rund ist der passende Gegenspieler. Auch hier können Sie entweder viele runde Teppiche miteinander kombinieren oder sie einzeln gewünscht in Szene setzen.

Unser Tipp: Möchten Sie den Teppich rund unter einen runden Couchtisch oder runden Esstisch legen? Dann wählen Sie den Teppich groß genug, damit der Tisch und gegebenenfalls auch die Stühle ausreichend Platz darauf haben.

Vorteile:

  • Mehrere Teppiche lassen offene Wohnräume lebendig wirken. 
  • Flexible und individuell kombinierbar.
  • Teppich Läufer passen in schmale Bereiche.
  • Teppich Läufer können klare Zonen schaffen. 
  • Runde Teppiche harmonieren perfekt mit anderen Formen und setzen Akzente.

Nachteile

Farben und Muster sollten gut abgestimmt sein, sonst kann der Raum überladen wirken.

Empfehlung: Bei auffälligen Teppich-Designs empfiehlt es sich, die Farben im gleichen Farbkreis zu wählen. Sind es die Teppiche im schlichten Design oder sogar einfarbig, dann achten Sie auf Komplementärfarben. 

Egal ob Sie einen Raum optisch vergrößern, kuscheliger gestalten oder Bereiche optisch voneinander trennen möchten, ein Teppich, der zu Ihnen und Ihrem Stil passt, macht den Unterschied. Nutzen Sie die Tipps und Tricks, um Ihre Räume in wahre Wohlfühlorte zu verwandeln und lassen Sie den perfekten Teppich das letzte Puzzleteil Ihrer Raumgestaltung sein!

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unseren Kundendienst

TrustedShops
star rating grey star rating grey star rating grey star rating grey star rating grey
star rating star rating star rating star rating star rating
4727 Kundenbewertungen | 4.4 / 5
Nichts verpassen? Folgen Sie uns!