• 10% EXTRA Rabatt auf ausgewählte Teppiche!
Volero

Teppich verfilzt – Was tun, um Ihren Teppich wieder weich zu bekommen?

Verfilzte Teppiche, besonders Hochflor Teppiche oder Kunstfaser Teppiche, können das Ambiente in Ihrem Zuhause negativ beeinflussen. Doch keine Sorge, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihrem Teppich neues Leben einzuhauchen und ihn wieder weich zu bekommen. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Ihr Teppich verfilzt ist, und wie Sie das Verfilzen von Anfang an vermeiden.

Teppich verfilzt – Was tun?

Wenn Ihr Teppich verfilzt ist, gibt es mehrere Methoden, wie Sie ihn wieder weich bekommen können. Dies ist je nach Material des Teppichs unterschiedlich. Beachten Sie daher bitte stets, um was für einen Teppich es sich handelt.

  • Sanftes Bürsten:
    Um einen verfilzten Teppich wieder weich zu bekommen, sollten Sie den Teppich vorsichtig mit einer Teppichbürste oder einem speziellen Teppichkamm bürsten. Achten Sie darauf, immer in Richtung der Fasern zu bürsten, um das Verfilzen zu lösen und die Fasern zu entwirren.
  • Dampfreinigung: 
    Eine Dampfreinigung kann bei einem verfilzten Teppich sehr hilfreich sein. Der Dampf lockert die Fasern, sodass der Teppich wieder flauschiger wird. Achten Sie darauf, dass der Teppich nicht zu nass wird, da Feuchtigkeit auch zu weiteren Verfilzungen führen kann.
  • Professionelle Reinigung:
    Falls die Filzstellen hartnäckig sind, könnte eine professionelle Reinigung notwendig sein. Experten können den Teppich richtig aufbereiten und sicherstellen, dass das Material schonend behandelt wird.

Kunstfaser Teppich verfilzt – So bekommen Sie ihn wieder schön

Kunstfaser Teppiche wie unser Modell Comfy sind besonders anfällig für Verfilzungen aufgrund der synthetischen Fasern. Hier einige Tipps, um Ihren Kunstfaser Teppich wieder kuschlig weich zu bekommen:

  • Sanftes Bürsten und Schütteln 
    Verwenden Sie eine weiche Bürste, um die Fasern des Kunstfaser Teppichs zu entwirren. Schütteln Sie den Teppich regelmäßig, um Verfilzungen zu vermeiden und ihn in Form zu halten.
  • Verwendung von Trockenshampoo 
    Bei Kunstfaser Teppichen kann auch Trockenshampoo helfen. Besprühen Sie die Oberfläche leicht und bürsten Sie dann die Fasern, um sie wieder aufzurichten und das Verfilzen zu lösen.

Hochflor Teppich verfilzt – Hier ist die Lösung

Hochflor Teppiche sind ebenfalls besonders anfällig für Verfilzungen aufgrund der langen Fasern. Wenn Ihr Hochflor Teppich verfilzt ist, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Teppich auflockern 
    Um einen Hochflor Teppich wieder weich zu bekommen, können Sie ihn vorsichtig bürsten und lockern. Verwenden Sie dazu eine Teppichbürste mit weichen Borsten oder einen speziellen Kamm für Hochflor Teppiche.
  • Tägliches Staubsaugen 
    Hochflor Teppiche sollten regelmäßig abgesaugt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen, der zu Verfilzungen führen kann. Achten Sie darauf, eine niedrige Saugleistung zu wählen, um die Fasern nicht zu beschädigen. Wählen Sie außerdem unbedingt einen Staubsauger ohne rotierenden Bürstenkopf. 
  • Lufttrocknen
    Falls der Teppich gewaschen werden muss, sollten Sie ihn vorsichtig an der Luft trocknen lassen, um das Verfilzen durch Hitzeeinwirkung zu vermeiden.

Auf unserer Beratungsseite finden Sie zusätzlich weitere Tipps zum Reinigen Ihres Hochflorteppichs.

teppich-verfilzt

Prävention von Verfilzungen

Damit Ihr Teppich gar nicht erst verfilzt, sollten Sie folgende Tipps zur Vorbeugung beachten:

  • Regelmäßiges Staubsaugen 
    Staub und Schmutz können die Fasern eines Teppichs belasten und Verfilzungen begünstigen. Saugen Sie Ihren Teppich regelmäßig ab, um dies zu vermeiden.
    Bitte beachten Sie hierbei: Verwenden Sie keinen Staubsauger mit rotierenden Bürsten wie z. B. einen Dyson und auch einen Staubsaugerroboter. Diese beschädigen die Fasern des Teppichs und können die Verfilzung nur verschlimmern.
  • Teppich drehen 
    Drehen Sie Ihren Teppich regelmäßig, besonders in stark frequentierten Bereichen, um ungleichmäßige Abnutzung zu verhindern.
  • Vermeidung von Feuchtigkeit 
    Feuchtigkeit kann das Verfilzen von Teppichen fördern, vor allem bei Kunstfell-Teppichen und Hochflor-Teppichen. Achten Sie darauf, dass Ihre Teppiche nicht in feuchten Bereichen ausgelegt werden und lassen Sie sie regelmäßig gut lüften.


Ein verfilzter Teppich muss nicht das Ende für Ihren Lieblingsteppich bedeuten. Mit den richtigen Pflegehinweisen und regelmäßiger Wartung können Sie Ihren Teppich wieder weich bekommen und Verfilzungen langfristig verhindern. Lassen Sie Ihren Teppich erstrahlen!

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unseren Kundendienst

TrustedShops
star rating grey star rating grey star rating grey star rating grey star rating grey
star rating star rating star rating star rating star rating
4727 Kundenbewertungen | 4.4 / 5
Nichts verpassen? Folgen Sie uns!