• 10% EXTRA auf viele Teppiche!

Teppich reinigen – So gehts!

Mit der Zeit kann ein Teppich eine Auffrischung gebrauchen. Staub und Schmutz können sich unbemerkt angesammelt haben, oder es können sich Flecken gebildet haben, die Sie gerne loswerden möchten. Doch wie reinigen Sie einen Teppich richtig? Eine häufig gestellte Frage, bei der unsere Spezialisten Ihnen gerne helfen! Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie Ihren Teppich reinigen können, damit er wieder wie neu aussieht.

Wie kann ich meinen Teppich selber reinigen?

Wie ein Teppich zu reinigen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Material des Teppichs, der Art der Verschmutzung und den verfügbaren Reinigungsmitteln. Schauen Sie immer zuerst auf das Etikett oder fragen Sie einen unserer Spezialisten, wie der Teppich zu reinigen ist. Bevor Sie mit der Reinigung Ihres Teppichs beginnen, sollten Sie sich gründlich informieren oder immer zuerst fragen, wie Sie Ihren Teppich am besten reinigen können. Tipp: Probieren Sie es zuerst auf einer kleinen Fläche aus, um zu sehen, wie die Wirkung ist.

Wichtig: Achten Sie stets auf die Faserrichtung Ihres Teppichs – ganz gleich, ob handgefertigt oder maschinell hergestellt. Reinigen Sie ihn immer entlang der Fasern, um Verfilzungen oder Schäden zu vermeiden. Nach der Reinigung empfiehlt es sich, die Fasern in ihrer natürlichen Richtung zu bürsten oder zu glätten. So bewahren Sie die Struktur und sorgen für ein harmonisches, gepflegtes Erscheinungsbild.

Wie reinige ich meinen Teppich: Regelmäßiges Staubsaugen

Zuallererst ist regelmäßiges Staubsaugen wichtig. Dies hilft, losen Schmutz, Staub und Haare zu entfernen. Um zu verhindern, dass sich der Staub tiefer im Teppich festsetzt, empfehlen wir, mindestens zweimal pro Woche zu saugen. Um den Teppich zu schützen, ist es am besten, eine Staubsaugerdüse mit eingezogenen Borsten zu verwenden. So verhindern Sie, dass die Fasern versehentlich gelockert werden.

Für Naturteppiche: Vermeiden Sie Stielstaubsauger oder Roboter, da diese die empfindlichen Fasern beschädigen können. Bei Jute- oder Sisalteppichen können die Bürsten des Staubsaugerroboters in den groben Fasern stecken bleiben, was nicht nur den Staubsauger, sondern auch den Teppich beschädigen kann.

Ein weiterer Tipp: Möbel umstellen, damit Sie überall gut saugen können. Achten Sie auch auf die Einstellung Ihres Staubsaugers. Um den Teppich nicht zu beschädigen, empfiehlt es sich, die Saugstärke etwas zu reduzieren. Außerdem ist es wichtig, gleichmäßig und langsam zu saugen, damit der Staubsauger genügend Zeit hat, allen Schmutz aufzunehmen.

Die besten Tipps zum Staubsaugen Ihres Teppichs:

  • Saugen Sie Ihren Teppich mindestens zweimal pro Woche.
  • Stellen Sie Ihre Möbel um, um alle Bereiche zu erreichen.
  • Passen Sie die Saugstärke des Staubsaugers an.
  • Bewegen Sie sich gleichmäßig und langsam.
  • Wählen Sie die richtige Staubsaugerdüse.
Teppich reinigen

Teppichreinigung je nach Material

Reinigung von Flecken auf dem Teppich

Unfälle passieren – Wenn Sie also einen Fleck auf dem Teppich haben, ist es wichtig, dass Sie ihn so schnell wie möglich behandeln. In den meisten Fällen machen Sie das mit einem sauberen, leicht angefeuchteten Tuch.

In jedem Fall gilt die Grundregel: Tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab, ohne zu reiben oder schrubben. So vermeiden Sie, dass der Fleck tiefer in die Fasern gedrückt wird.

Bitte beachten Sie bei Naturteppichen: Naturteppiche reagieren im Allgemeinen empfindlicher auf Feuchtigkeit als synthetische oder Kunstfaser Teppich. Verwenden Sie also nicht zu viel Wasser, wenn Sie einen Woll-, Jute- oder Viskoseteppich behandeln! Wenn Wasser allein nicht ausreicht, können Sie die folgenden Methoden anwenden.

So entfernen Sie Flecken aus Ihrem Teppich:

Bitte beachten Sie stets das Label Ihres Teppichs und wenden Sie sich bei Fragen bitte an unsere Kundenservice Experten. Unser engagiertes Team hilft Ihnen gerne jederzeit weiter. Generell variieren die empfohlenen Reinigungsmethoden für jeden Teppich durch die unterschiedlichen verwendeten Materialien.

Teppich reinigen mit Hausmitteln:

Tiefenreinigung Ihres Teppichs

Möchten Sie Ihren Teppich wirklich gründlich reinigen? Dann sollten Sie eine Tiefenreinigung in Betracht ziehen – entweder selbst durchgeführt oder professionell. In den meisten Baumärkten können Sie professionelle Teppichreiniger oder Dampfreiniger mieten oder kaufen. Achten Sie dabei darauf, eine Reinigungslösung zu verwenden, die für Ihren Teppich geeignet ist.

Um die Lebensdauer Ihres Teppichs zu verlängern, empfehlen wir, ihn mindestens einmal pro Jahr einer Tiefenreinigung zu unterziehen. Diese Methode hilft nicht nur, tiefsitzenden Schmutz zu entfernen, sondern auch unangenehme Gerüche zu beseitigen.

Durch regelmäßige Pflege verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Teppichs und können noch lange Freude daran haben. Haben Sie Fragen zur Reinigung Ihres Teppichs? Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter!

Teppich trocknen

Es kann immer mal passieren: Ein verschüttetes Getränk, nasse Schuhe oder ein kleines Missgeschick – Ihr Teppich wird feucht. Doch keine Sorge! Moderne Teppiche sind so konzipiert, dass sie solchen Situationen problemlos standhalten. Sollte Ihr Teppich nass werden, ist es wichtig, ihn möglichst schnell zu trocknen, um die Bildung von Feuchtigkeit und unangenehmen Gerüchen zu vermeiden. Tupfen Sie überschüssige Feuchtigkeit zunächst mit einem sauberen Tuch ab. Kleinere Teppiche können Sie zum Trocknen aufhängen, damit die Luft von allen Seiten zirkulieren kann. Größere Teppiche sollten flach liegend getrocknet werden, um die Form zu bewahren. Wichtig: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Heizquellen, da diese das Material strapazieren könnten. So bleibt Ihr Teppich lange schön und in Form.

Teppichreinigung Tipps

Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen helfen, um Ihren Teppich zu reinigen und somit seine Lebensdauer zu verlängern, damit Ihr Teppich immer aussieht wie neu.

Natürlich gibt es auch Fleckenreiniger, die speziell für Teppiche entwickelt wurden. Zum Beispiel empfehlen wir Ihnen das James Teppichreinigungsset zur Behandlung und Tiefenreinigung aller Flecken, die einen Teppich verschmutzen können. Tragen Sie den Fleckenreiniger gemäß den Anweisungen auf der Verpackung auf den Fleck auf und vermeiden Sie es, den Reiniger zu stark einzuarbeiten, da dies den Teppich beschädigen könnte. Lassen Sie den Reiniger für die empfohlene Zeit einwirken. Nachdem der Fleckenreiniger eingewirkt ist, reinigen Sie den Teppich mit einem sauberen, feuchten Tuch oder Schwamm. Tupfen Sie vorsichtig auf den Fleck, um den überschüssigen Reiniger und Schmutz zu entfernen.

Haben Sie noch Fragen zur Reinigung Ihres Teppichs? Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter!

FAQs zur Teppichreinigung

In diesem Blog besprochene Produkte

Haben Sie sich beim Lesen des Blogs inspiriert gefühlt oder haben Sie weitere Fragen? Lesen Sie hier weiter:

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unseren Kundendienst

TrustedShops
star rating grey star rating grey star rating grey star rating grey star rating grey
star rating star rating star rating star rating star rating
31836 Kundenbewertungen | 4.6 / 5
Nichts verpassen? Folgen Sie uns!