Ein Teppich in der Waschmaschine? Das klingt vielleicht nach einer Herausforderung, aber mit den richtigen Tipps ist es ein Kinderspiel! Wir lieben Bequemlichkeit und ein sauberes Haus, deshalb verraten wir Ihnen gerne, wie Sie Ihren waschbaren Teppich einfach und effektiv in der Waschmaschine waschen können. Von der Wahl der richtigen Temperatur bis zum Trocknen des Teppichs führen wir Sie Schritt für Schritt.
Bevor wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie es funktioniert, ist es wichtig zu wissen, ob Ihr Teppich in die Waschmaschine darf. Ob ein Teppich in der Waschmaschine gewaschen werden kann, hängt von seinem Material und seiner Größe ab. Kleinere Teppiche aus synthetischen Materialien oder Baumwolle können oft in der Maschine gewaschen werden, sofern das Waschetikett dies zulässt. Große Teppiche oder Teppiche aus empfindlichen Materialien wie Wolle und Jute können nicht in der Maschine gewaschen werden. Haben Sie diesbezüglich Zweifel? Wenden Sie sich an unser Kundenserviceteam, welches Ihnen gerne weiterhilft.
Wir haben auch eine spezielle Kollektion mit Waschbarer Teppichen, um sicherzustellen, dass Ihr Teppich maschinenwaschbar ist.
Die Größe des Teppichs, die in eine Waschmaschine passt, hängt von der Kapazität der Waschmaschine ab. Generell gilt Folgendes:
Wir möchten Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie Ihren Teppich am besten in der Maschine waschen können.
Staubsaugen Sie Ihren Teppich ab, bevor Sie ihn in die Waschmaschine packen, um losen Schmutz, Staub und Haare zu entfernen. Dadurch wird verhindert, dass der Schmutz tief in das Gewebe eindringt, und die Reinigung effektiver ist. Außerdem schützt es Ihre Waschmaschine vor Verstopfungen und unerwünschten Gerüchen. Ein gut vorbereiteter Teppich kommt frischer und sauberer aus der Wäsche.
Wenn es große Flecken auf Ihrem Teppich gibt, ist das natürlich sehr ärgerlich. Große Flecken sollten zuerst behandelt werden, bevor der Teppich in die Waschmaschine kommt. Für eine wirksame Vorbehandlung können Sie z. B. das Teppichreiniger James Starters Set verwenden, das speziell für hartnäckige Flecken geeignet ist.
Zunächst entfernen Sie mit einem sauberen, trockenen Tuch vorsichtig überschüssigen Schmutz von dem Fleck. Tragen Sie dann den Fleckenreiniger gemäß den Anweisungen auf der Verpackung auf und verwende eine weiche Bürste oder ein weiches Tuch, um den Fleckenreiniger sanft in den Fleck einzuarbeiten. Vermeiden Sie es zu reiben, damit der Fleck nicht weiter in die Fasern eindringt und lassen Sie den Reiniger ein paar Minuten einwirken, um den Fleck zu lösen. Tupfen Sie dann die behandelte Stelle mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um den restlichen Reiniger und die gelösten Flecken zu entfernen. Nachdem Sie die Flecken vorbehandelt haben, können Sie den Teppich in der Waschmaschine waschen.
Jetzt müssen Sie natürlich wissen, welches Waschmittel Sie zum Waschen Ihres Teppichs verwenden können. Grundsätzlich ist jedes Waschmittel geeignet, wobei es ratsam ist, Flüssigwaschmittel zu verwenden und auf Waschpulver zu verzichten. Flüssigwaschmittel löst sich besser auf und ist daher effektiver für die Entfernung von Flecken bei niedrigen Temperaturen. Von der Verwendung von Weichspüler raten wir ab, da er zum Ausbleichen des Teppichs führen kann.
Wir empfehlen, den Teppich bei bis zu 30 Grad zu waschen. Wenn Sie den Teppich in der Waschmaschine bei einer höheren Temperatur waschen, schrumpft der Teppich nicht (Sie bekommen nicht plötzlich einen kleineren Teppich aus der Waschmaschine), aber die Fasern des Teppichs werden beschädigt. Dies kann dazu führen, dass sich der Teppich verzieht oder verfärbt. Das ist natürlich sehr schade.
Genauso wichtig wie die Reinigung ist es auch sehr wichtig, den Teppich richtig und sorgfältig trocknen zu lassen.
Wie trocken der Teppich ist, hängt vom Material ab und natürlich davon, wo Sie ihn trocknen lassen. Ein dünner Teppich aus leichtem Material trocknet natürlich schneller als ein Wollteppich, der dicker ist. Draußen an der Luft ist die Trocknungszeit des Teppichs kürzer, als wenn Sie ihn in der Wohnung trocknen lassen. Lassen Sie Ihren Teppich im Liegen trocknen oder hängen Sie ihn an einer Stange oder Waschleine auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung! Ein schattiger Platz mit einer leichten Brise ist eine gute Wahl. Legen Sie den Teppich nicht in den Trockner. Die meisten Teppiche dürfen nicht in den Trockner, da die Hitze und das Schleudern die Fasern und die Form des Teppichs beschädigen können. Wichtig: Legen Sie den Teppich erst zurück, wenn er vollständig trocken ist, da er sonst auf der Unterseite schimmeln kann.
Nach dem Trocknen können Sie den Teppich auf eine saubere Unterlage legen und den Flor mit einer weichen Bürste wieder ordentlich aufkämmen (falls nötig). Wenn der Teppich vollständig getrocknet ist, empfehlen wir, die Florhöhe erneut zu „kämmen“.
Wie bekomme ich meinen Teppich wieder flauschig? Hier weiter lesen.
Das Waschen eines Teppichs in der Waschmaschine ist ganz einfach. Wenn Sie diese Schritte befolgen, ist Ihr Teppich wieder wie neu, und Sie können ihn wieder in vollen Zügen genießen! Haben Sie weitere Fragen zur Reinigung Ihres Teppichs? Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter. Entdecken Sie jetzt auch Ihren neuen Teppich waschbar Waschmaschine!
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst