Volero

Kann man einen Outdoor-Teppich draußen liegen lassen?

Kann man einen Outdoor-Teppich draußen liegen lassen?

Sie haben gerade einen schönen Outdoor-Teppich für Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon gekauft. Jetzt ist Ihr Außenbereich komplett und Sie können ihn endlich in vollen Zügen genießen. Jetzt fragen Sie sich vielleicht: Kann man den Teppich draußen liegen lassen? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!

Was ist ein Outdoor-Teppich?

Ein Outdoor-Teppich ist ein Teppich, der speziell für den Einsatz im Freien konzipiert wurde. Ein Teppich für den Außenbereich, auch Outdoor-Teppich oder Gartenteppich genannt, besteht aus Materialien, die verschiedenen Wetterbedingungen standhalten können. In den meisten Fällen werden Outdoor-Teppiche aus Polypropylen hergestellt, einem Kunststoff, der für seine Feuchtigkeits- und UV-Beständigkeit bekannt ist. Das bedeutet, dass ein Teppich für den Außenbereich auch dann schön bleibt, wenn er der Sonne und/oder dem Regen ausgesetzt ist.

Ein weiterer Vorteil von Polypropylen ist, dass es sehr pflegeleicht ist und sich perfekt für verschiedene Farben und Drucke eignet. Daher gibt es Teppiche für den Außenbereich in einer Vielzahl von Größen, Formen, Stilen und Mustern.

Kann man einen Outdoor Teppich draußen liegen lassen?

Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: Ja, Sie können einen Outdoor-Teppich im Freien liegen lassen. Da Outdoor-Teppiche aus witterungsbeständigem Material hergestellt werden, können sie bei unterschiedlichen Wetterbedingungen draußen bleiben. Es gibt jedoch einige Tipps, die Sie anwenden können, damit Ihr Teppich im Freien so lange wie möglich gut aussieht.

Tipps für die Pflege eines Outdoor-Teppichs

Möchten auch Sie lange Freude an Ihrem Outdoor Teppich haben? Lesen Sie hier, wie man einen Outdoorteppich pflegt.

Reinigung von Outdoor-Teppichen

Auf Teppichen im Freien kann sich viel Schmutz und Staub ansammeln, zum Beispiel von Schuhen, Kindern, Haustieren, Wind und Natur. Es ist ratsam, einen Teppich für den Außenbereich regelmäßig zu reinigen, damit sich der Schmutz nicht zwischen den Fasern festsetzt oder tiefer in den Teppich eindringt. Dazu können Sie einen Teppich für den Außenbereich abklopfen, abfegen oder absaugen.

Fleckenentfernung aus einem Teppich für den Außenbereich

Oberflächliche Flecken lassen sich am besten mit Wasser und eventuell etwas Seife reinigen. Tupfen Sie den Fleck mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste weg. Achten Sie darauf, keine scharfen Reinigungsmittel oder Bleichmittel zu verwenden, da diese die Farben angreifen können. Verwenden Sie stattdessen einen speziellen Teppichreiniger, um einen hartnäckigen Fleck zu beseitigen.

Entfernen Sie Essensreste und Flüssigkeiten sofort von Ihrem Outdoor-Teppich

Unfälle können passieren. Entfernen Sie Essensreste, Getränkereste und andere Flüssigkeiten sofort von Ihrem Teppich im Freien. Auf diese Weise verhindern Sie, dass sich Essensreste festsetzen und Schimmel bilden können.

Trocknen von Outdoor-Teppichen

Obwohl Outdoor-Teppiche wasserbeständig sind, kann sich Schimmel bilden, wenn Feuchtigkeit mit Schmutz in Berührung kommt, der sich im Outdoor-Teppich festgesetzt hat. Ist Ihr Teppich nach einem starken Regen oder einer Reinigung nass geworden? Dann legen Sie ihn anschließend zum Trocknen in der Sonne aus oder verwenden Sie einen Nass-Trocken-Sauger, um den Schmutz aufzusaugen.

Lagerung und Aufbewahrung von Outdoor Teppichen

Bei extremen Witterungsbedingungen ist es ratsam, Ihren Teppich im Freien zwischenzulagern. Auch wenn Sie einen Außenteppich über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, sollten Sie ihn eine Zeit lang lagern. So bleibt Ihr Teppich länger schön und Sie sparen Sich die Pflege! Vorbeugen ist schließlich besser als heilen. Sind Sie bereit, Ihren Outdoor Teppich wieder zu benutzen? Rollen Sie ihn einfach wieder aus und genießen Sie das Wetter!

Benötigen Sie Hilfe bei der Pflege Ihres Outdoor-Teppichs oder haben Sie eine andere Frage? Besuchen Sie dann einen unserer Ausstellungsräume in Holland oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Unser erfahrenes Team hilft Ihnen gerne weiter!

Häufig gestellte Fragen:

  • Ja, hochwertige Outdoor-Teppiche können bei Regen draußen bleiben. Sie sind so gefertigt, dass sie auch gegen Witterung standhalten. Verschüttete Getränke oder andere Verschmutzungen können ganz einfach mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Kam ein unerwarteter Regenschauer und liegt Ihr Outdoor-Teppich noch draußen? Keine Sorge, dieser trocknet schnell in der Sonne.

  • Obwohl Outdoor-Teppiche für den Außenbereich entwickelt wurden, sollten sie im Winter nicht draußen bleiben. Frost, Schnee und ständige Feuchtigkeit können selbst den robustesten Materialien zusetzen. Es wird empfohlen, den Teppich vor der Winterpause gründlich zu reinigen und an einem trockenen, geschützten Ort wie dem Keller oder der Gartenhütte zu lagern.

  • Ja, Sie können einen Outdoor-Teppich auf ein Holzdeck legen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Teppich regelmäßig gelüftet und der Bereich darunter gereinigt wird, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden, die das Holz beschädigen könnten.

  • Es ist möglich, einen Outdoor-Teppich auf Rasen zu legen, jedoch nicht ideal. Der Teppich kann die Grasnarbe beschädigen und Feuchtigkeit darunter einschließen, was zu Schimmelbildung führen kann. Für temporäre Anlässe ist es akzeptabel, aber für den dauerhaften Einsatz wird es nicht empfohlen.

  • Ja, Outdoor-Teppiche sind wetterfest und können draußen bleiben. Allerdings sollten sie bei starkem Regen oder Frost geschützt oder eingelagert werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Regelmäßige Reinigung und gute Belüftung helfen, Schimmelbildung zu vermeiden.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unseren Kundendienst

TrustedShops
star rating grey star rating grey star rating grey star rating grey star rating grey
star rating star rating star rating star rating star rating
31836 Kundenbewertungen | 4.6 / 5
Nichts verpassen? Folgen Sie uns!